„bitterer NACHTISCH“
„bitterer NACHTISCH“
Kunstoff, Styropor
Fundort: Basel/Itingen BL
Gedanken bei der Entstehung:
Wie rasch wird der süsse Happen zur Belastung. Achtlos weggeworfen für die Natur und zuviel davon für die eigene Gesundheit.
Hintergründe zum Material:
Styropor und viele Schaumstoffe werden aus Erdöl gewonnen. Herstellung und Recycling belasten Mensch und Umwelt. In der Natur überdauert z.B. ein Styroporbecher uns alle um Hunderte von Jahren. Beim Zerfall von Styropor setzen sich die Stoffe in der Natur fest und reichern sich an.
Die Verwendung von Plastikverpackungen hat sowohl positive als auch negative Umweltfolgen. Einerseits verlängern sie z.B. bei Lebensmittel deren Lebensdauer und helfen die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Andererseits Produktion und Entsorgung von Plastikverpackungen negative Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt.