• WECKSTEIN
    • Über
    • Kontakt – Newsletter
  • ARBEITEN
    • SHOP ↗
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • instagram ↗
  • Privacy Policy
  • Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • WECKSTEIN
    • Über
    • Kontakt – Newsletter
  • ARBEITEN
    • SHOP ↗
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • instagram ↗
  • Privacy Policy
  • de German
    • en English
    • fr French
    • de German
    • it Italian
    • ja Japanese
    • pt Portuguese
    • es Spanish
    • sv Swedish
  • Skip to menu toggle button
WECKSTEIN

WECKSTEIN

CRISTOFORO GRAZIANO

Hauptsache BUNT

Posted on: 20. Dezember 2024 Last updated on: 7. Juli 2025 Categorized in: Arbeiten, Arbeiten Podest Written by: admin

„Hauptsache BUNT“

Pflasterstein, Acrylfarbe
Fundort: Sissach

Gedanken bei der Entstehung:
Die Vielfalt wird in Normen gezwängt.

Tagged as: konsum täuschung
Skip back to main navigation

Post navigation

Previous Beitrag Ich sehe SCHWARZ
Next Beitrag irgendwo ist es GRÜNER

DATENSCHUTZ - IMPRESSUMCOOKIE RICHTLINIENMEDIEN

@weck.stein
Cristoforo Graziano

@weck.stein

🛒🛍️ Konsumverhalten durch Künstler-Augen. Mit gesammelten Abfall wird der "WECKSTEIN" zum "Weck-Ruf" für unsere Umwelt 🌿 #Pflasterstein + #Abfall vermengt mit Aspekten aus #Gesellschaft, #Umwelt, #Natur & #Philosophie
  • Konsumverhalten durch Künstler-Augen "WECKSTEIN"

<WECKSTEIN», Müll aus der Natur als <<Weck-Ruf» für unsere Umwelt

#WECKSTEIN #WECK-RUF #abfall #konsum #Kunst #Müll #natur #pflastersteine #stein #trashart #umdenken #umwelt #enviroment #nachhaltig #aufruf #artwork #garbage #art #littering #rubbish #litter #trash #junk #recycling #pickupyourtrash #trashartist
  • Weitere Bilder, noch mehr Arbeiten und Hintergründe findest du auf der Webseite. Einfach besuchen und stöbern

Jedes Podest und Objekt ist ein Unikat und trägt eine Bezeichnung/Titel. 
Sie können individuell gruppiert und angeordnet werden. Durch die Zusammenstellung von Podest und Objekt entsteht eine Beziehung zueinander, die die Betrachterinnen und Betrachter zu Interpretationen anregen. 

Für die Betrachtenden entstehen dadurch individuelle Erfahrungen.

https://weckstein.meincoach.ch/

#WECKSTEIN #WECK-RUF #abfall #konsum #Kunst #Müll #natur #pflastersteine #stein #trashart #umdenken #umwelt #nachhaltig #aufruf #artwork #garbage #art #littering #rubbish #litter #trash #junk #recycling #pickupyourtrash #trashartist
  • Das Podest - ein bearbeiteter Pflasterstein - steht für die Emotion der Situation und im Objekt finden sich in der Natur entsorgte Konsumgüter. Diese sammelt Cristoforo Graziano beim Spazieren gehen. Zusammengestellt treten Podest und Objekt in Resonanz und lassen Platz für Interpretation und eigenem Empfinden.

https://weckstein.meincoach.ch/2024/12 /20/ich-sehe-schwarz/

Pflasterstein, Acrylfarbe Fundort: Zunzgen

#WECKSTEIN #WECK-RUF #abfall #konsum #Kunst #Müll #natur #pflastersteine #stein #trashart #umdenken #umwelt #nachhaltig #aufruf #artwork #garbage #art #littering #rubbish #litter #trash #junk #recycling #pickupyourtrash #trashartist weniger
  • Danke an @ale_nom für die professionellen Bilder der Arbeiten 🙏🏻💯 Alle Bilder finden sich auf der Webseite.

Konsum durch Künstler-Augen betrachtet "WECKSTEIN"

«WECKSTEIN», Abfall aus der Natur als «Weck-Ruf» 📢 für unsere Umwelt 🌿

#WECKSTEIN #WECK-RUF #abfall #konsum #Kunst #Müll #natur #pflastersteine #stein #trashart #umdenken #umwelt #enviroment #nachhaltig #aufruf #artwork #garbage #art #littering #rubbish #litter #trash #junk #recycling #pickupyourtrash #trashartist
  • Konsum durch Künstler-Augen betrachtet "WECKSTEIN"

«WECKSTEIN», Abfall aus der Natur als  «Weck-Ruf» 📢 für unsere Umwelt 🌿

#WECKSTEIN #WECK-RUF #abfall #konsum #Kunst #Müll #natur #pflastersteine #stein #trashart #umdenken #umwelt #enviroment #nachhaltig #aufruf #artwork #garbage #art #littering #rubbish #litter #trash #junk #recycling #pickupyourtrash #trashartist
  • 🌍💡 WECKSTEIN – Kunst, die wachrüttelt! 💡🌍
Hast du heute schon einen Weckruf für unsere Umwelt bekommen? Der WECKSTEIN erinnert uns daran, dass jeder kleine Schritt zählt – ob beim Müllsammeln, Nachdenken oder einfach Hinschauen. 
Aus Abfall aus der Natur und einem Pflasterstein entsteht ein Symbol für Verantwortung und Gemeinschaft.

👉 Lass dich inspirieren, werde Teil der Bewegung und setze selbst ein Zeichen!

🛒🛍️ Konsumverhalten durch Künstler-Augen. Mit gesammelten Abfall wird der "WECKSTEIN" zum "Weck-Ruf" für unsere Umwelt 🌿

#WECKSTEIN #WECK-RUF #abfall #konsum #Kunst #Müll #natur #pflastersteine #stein #trashart #umdenken #umwelt #enviroment #artwork #garbage #art #littering #rubbish #litter #trash #junk #recycling #trashartist
  • 🛒🛍️ Konsumverhalten durch Künstler-Augen. Mit gesammelten Müll wird der "WECKSTEIN" zum "Weck-Ruf" für unsere Umwelt 🌿

Link in Bio 👉https://weckstein.meincoach.ch/

Besuche für News📰 zu «WECKSTEIN»🪨 regelmässig die Webseite 💻folge auf INSTA und sende eine Mail an weckstein@gmx.ch für den Newsletter

#WECKSTEIN #WECK-RUF #abfall #konsum #Kunst #Müll #natur #pflastersteine #stein #trashart #umdenken #umwelt #enviroment #artwork #garbage #art #littering #rubbish #litter #trash #junk #recycling #trashartist
  • Da diese Objekte vereinzelt völlig unbekannt zu sein scheinen, teile ich exemplarisch einige Bilder dieser Spezie.

Ihr unterschiedliches Erscheinungsbild kann auch gestandene Laien in einen Zustand tiefer Verwirrung stürzen und die eindeutige Zweckbestimmung nachhaltig verschleiern. 

Im alltäglichen Sprachgebrauch werden sie liebevoll als „Abfallkübel“ tituliert. Doch Vorsicht! Je nach geografischer und sozialer Prägung begegnen uns auch die Synonyme „Abfallbehälter“, „Abfalleimer“, „Abfallkorb“, „Abfalltonne“, „Mülleimer“, „Mülltonne“ oder „Mistkübel“. Die Taxonomie dieser Behältnisse kann die Verwirrung expotential steigern.

Ein besonders tückisches Detail: Die Öffnung ist keineswegs standardisiert! Im Alltag wurde die unterschiedliche Anordnung der Öffnung als weiteres Hindernis für eine reguläre Nutzung erkannt. Bei einigen Modellen findet sich die Öffnung oben oder diskret seitlich platziert. Versucht man das letzere Exemplar von oben zu befüllen, so ist das Scheitern vorprogrammiert. Ganz gleich, wie ambitioniert die Absicht auch sein mag.

Diese Faktoren führen regelmässig dazu, dass das menschliche Individuum in freier Wildbahn das Objekt der Begierde entweder gar nicht als solches erkennt oder – überwältigt von ungewohnter Optik – reflexartig den Müll vor, neben oder bereits auf dem Weg zum Ziel zu Boden fallen lässt.

Begegnen Sie diesen Objekten künftig mit wachem Geist. Legen Sie Ihre Scheu ab und wagen Sie es, Ihren Müll zielstrebig in das vorgesehene Behältnis zu befördern. Sie werden es schaffen – Millionen von Nutzerinnen und Nutzer glauben an Sie!

Bei Fragen und Unsicherheiten fragen Sie Ihr soziales Umfeld oder wenden Sie sich direkt an die kommunale Müllabfuhr.

#weckstein #müll #kunst #umdenken
  • Da diese Objekte vereinzelt völlig unbekannt zu sein scheinen, teile ich exemplarisch einige Bilder dieser Spezie.

Ihr unterschiedliches Erscheinungsbild kann auch gestandene Laien in einen Zustand tiefer Verwirrung stürzen und die eindeutige Zweckbestimmung nachhaltig verschleiern. 

Im alltäglichen Sprachgebrauch werden sie liebevoll als „Abfallkübel“ tituliert. Doch Vorsicht! Je nach geografischer und sozialer Prägung begegnen uns auch die Synonyme „Abfallbehälter“, „Abfalleimer“, „Abfallkorb“, „Abfalltonne“, „Mülleimer“, „Mülltonne“ oder „Mistkübel“. Die Taxonomie dieser Behältnisse kann die Verwirrung expotential steigern.

Ein besonders tückisches Detail: Die Öffnung ist keineswegs standardisiert! Im Alltag wurde die unterschiedliche Anordnung der Öffnung als weiteres Hindernis für eine reguläre Nutzung erkannt. Bei einigen Modellen findet sich die Öffnung oben oder diskret seitlich platziert. Versucht man das letzere Exemplar von oben zu befüllen, so ist das Scheitern vorprogrammiert. Ganz gleich, wie ambitioniert die Absicht auch sein mag.

Diese Faktoren führen regelmässig dazu, dass das menschliche Individuum in freier Wildbahn das Objekt der Begierde entweder gar nicht als solches erkennt oder – überwältigt von ungewohnter Optik – reflexartig den Müll vor, neben oder bereits auf dem Weg zum Ziel zu Boden fallen lässt.

Begegnen Sie diesen Objekten künftig mit wachem Geist. Legen Sie Ihre Scheu ab und wagen Sie es, Ihren Müll zielstrebig in das vorgesehene Behältnis zu befördern. Sie werden es schaffen – Millionen von Nutzerinnen und Nutzer glauben an Sie!

Bei Fragen und Unsicherheiten fragen Sie Ihr soziales Umfeld oder wenden Sie sich direkt an die kommunale Müllabfuhr.

#weckstein #müll #kunst #umdenken
View on Instagram
@weck.stein
@weck.stein
•
Follow
Konsumverhalten durch Künstler-Augen "WECKSTEIN" <WECKSTEIN», Müll aus der Natur als <<Weck-Ruf» für unsere Umwelt #WECKSTEIN #WECK-RUF #abfall #konsum #Kunst #Müll #natur #pflastersteine #stein #trashart #umdenken #umwelt #enviroment #nachhaltig #aufruf #artwork #garbage #art #littering #rubbish #litter #trash #junk #recycling #pickupyourtrash #trashartist
5 Tagen ago
View on Instagram |
1/9
@weck.stein
@weck.stein
•
Follow
Weitere Bilder, noch mehr Arbeiten und Hintergründe findest du auf der Webseite. Einfach besuchen und stöbern Jedes Podest und Objekt ist ein Unikat und trägt eine Bezeichnung/Titel. Sie können individuell gruppiert und angeordnet werden. Durch die Zusammenstellung von Podest und Objekt entsteht eine Beziehung zueinander, die die Betrachterinnen und Betrachter zu Interpretationen anregen. Für die Betrachtenden entstehen dadurch individuelle Erfahrungen. https://weckstein.meincoach.ch/ #WECKSTEIN #WECK-RUF #abfall #konsum #Kunst #Müll #natur #pflastersteine #stein #trashart #umdenken #umwelt #nachhaltig #aufruf #artwork #garbage #art #littering #rubbish #litter #trash #junk #recycling #pickupyourtrash #trashartist
1 Woche ago
View on Instagram |
2/9
@weck.stein
@weck.stein
•
Follow
Das Podest - ein bearbeiteter Pflasterstein - steht für die Emotion der Situation und im Objekt finden sich in der Natur entsorgte Konsumgüter. Diese sammelt Cristoforo Graziano beim Spazieren gehen. Zusammengestellt treten Podest und Objekt in Resonanz und lassen Platz für Interpretation und eigenem Empfinden. https://weckstein.meincoach.ch/2024/12 /20/ich-sehe-schwarz/ Pflasterstein, Acrylfarbe Fundort: Zunzgen #WECKSTEIN #WECK-RUF #abfall #konsum #Kunst #Müll #natur #pflastersteine #stein #trashart #umdenken #umwelt #nachhaltig #aufruf #artwork #garbage #art #littering #rubbish #litter #trash #junk #recycling #pickupyourtrash #trashartist weniger
1 Woche ago
View on Instagram |
3/9
@weck.stein
@weck.stein
•
Follow
Danke an @ale_nom für die professionellen Bilder der Arbeiten 🙏🏻💯 Alle Bilder finden sich auf der Webseite. Konsum durch Künstler-Augen betrachtet "WECKSTEIN" «WECKSTEIN», Abfall aus der Natur als «Weck-Ruf» 📢 für unsere Umwelt 🌿 #WECKSTEIN #WECK-RUF #abfall #konsum #Kunst #Müll #natur #pflastersteine #stein #trashart #umdenken #umwelt #enviroment #nachhaltig #aufruf #artwork #garbage #art #littering #rubbish #litter #trash #junk #recycling #pickupyourtrash #trashartist
1 Woche ago
View on Instagram |
4/9
@weck.stein
@weck.stein
•
Follow
Konsum durch Künstler-Augen betrachtet "WECKSTEIN" «WECKSTEIN», Abfall aus der Natur als  «Weck-Ruf» 📢 für unsere Umwelt 🌿 #WECKSTEIN #WECK-RUF #abfall #konsum #Kunst #Müll #natur #pflastersteine #stein #trashart #umdenken #umwelt #enviroment #nachhaltig #aufruf #artwork #garbage #art #littering #rubbish #litter #trash #junk #recycling #pickupyourtrash #trashartist
2 Wochen ago
View on Instagram |
5/9
@weck.stein
@weck.stein
•
Follow
🌍💡 WECKSTEIN – Kunst, die wachrüttelt! 💡🌍 Hast du heute schon einen Weckruf für unsere Umwelt bekommen? Der WECKSTEIN erinnert uns daran, dass jeder kleine Schritt zählt – ob beim Müllsammeln, Nachdenken oder einfach Hinschauen. Aus Abfall aus der Natur und einem Pflasterstein entsteht ein Symbol für Verantwortung und Gemeinschaft. 👉 Lass dich inspirieren, werde Teil der Bewegung und setze selbst ein Zeichen! 🛒🛍️ Konsumverhalten durch Künstler-Augen. Mit gesammelten Abfall wird der "WECKSTEIN" zum "Weck-Ruf" für unsere Umwelt 🌿 #WECKSTEIN #WECK-RUF #abfall #konsum #Kunst #Müll #natur #pflastersteine #stein #trashart #umdenken #umwelt #enviroment #artwork #garbage #art #littering #rubbish #litter #trash #junk #recycling #trashartist
2 Wochen ago
View on Instagram |
6/9
@weck.stein
@weck.stein
•
Follow
🛒🛍️ Konsumverhalten durch Künstler-Augen. Mit gesammelten Müll wird der "WECKSTEIN" zum "Weck-Ruf" für unsere Umwelt 🌿 Link in Bio 👉https://weckstein.meincoach.ch/ Besuche für News📰 zu «WECKSTEIN»🪨 regelmässig die Webseite 💻folge auf INSTA und sende eine Mail an weckstein@gmx.ch für den Newsletter #WECKSTEIN #WECK-RUF #abfall #konsum #Kunst #Müll #natur #pflastersteine #stein #trashart #umdenken #umwelt #enviroment #artwork #garbage #art #littering #rubbish #litter #trash #junk #recycling #trashartist
2 Wochen ago
View on Instagram |
7/9
@weck.stein
@weck.stein
•
Follow
Da diese Objekte vereinzelt völlig unbekannt zu sein scheinen, teile ich exemplarisch einige Bilder dieser Spezie. Ihr unterschiedliches Erscheinungsbild kann auch gestandene Laien in einen Zustand tiefer Verwirrung stürzen und die eindeutige Zweckbestimmung nachhaltig verschleiern.  Im alltäglichen Sprachgebrauch werden sie liebevoll als „Abfallkübel“ tituliert. Doch Vorsicht! Je nach geografischer und sozialer Prägung begegnen uns auch die Synonyme „Abfallbehälter“, „Abfalleimer“, „Abfallkorb“, „Abfalltonne“, „Mülleimer“, „Mülltonne“ oder „Mistkübel“. Die Taxonomie dieser Behältnisse kann die Verwirrung expotential steigern. Ein besonders tückisches Detail: Die Öffnung ist keineswegs standardisiert! Im Alltag wurde die unterschiedliche Anordnung der Öffnung als weiteres Hindernis für eine reguläre Nutzung erkannt. Bei einigen Modellen findet sich die Öffnung oben oder diskret seitlich platziert. Versucht man das letzere Exemplar von oben zu befüllen, so ist das Scheitern vorprogrammiert. Ganz gleich, wie ambitioniert die Absicht auch sein mag. Diese Faktoren führen regelmässig dazu, dass das menschliche Individuum in freier Wildbahn das Objekt der Begierde entweder gar nicht als solches erkennt oder – überwältigt von ungewohnter Optik – reflexartig den Müll vor, neben oder bereits auf dem Weg zum Ziel zu Boden fallen lässt. Begegnen Sie diesen Objekten künftig mit wachem Geist. Legen Sie Ihre Scheu ab und wagen Sie es, Ihren Müll zielstrebig in das vorgesehene Behältnis zu befördern. Sie werden es schaffen – Millionen von Nutzerinnen und Nutzer glauben an Sie! Bei Fragen und Unsicherheiten fragen Sie Ihr soziales Umfeld oder wenden Sie sich direkt an die kommunale Müllabfuhr. #weckstein #müll #kunst #umdenken
2 Wochen ago
View on Instagram |
8/9
@weck.stein
@weck.stein
•
Follow
Da diese Objekte vereinzelt völlig unbekannt zu sein scheinen, teile ich exemplarisch einige Bilder dieser Spezie. Ihr unterschiedliches Erscheinungsbild kann auch gestandene Laien in einen Zustand tiefer Verwirrung stürzen und die eindeutige Zweckbestimmung nachhaltig verschleiern.  Im alltäglichen Sprachgebrauch werden sie liebevoll als „Abfallkübel“ tituliert. Doch Vorsicht! Je nach geografischer und sozialer Prägung begegnen uns auch die Synonyme „Abfallbehälter“, „Abfalleimer“, „Abfallkorb“, „Abfalltonne“, „Mülleimer“, „Mülltonne“ oder „Mistkübel“. Die Taxonomie dieser Behältnisse kann die Verwirrung expotential steigern. Ein besonders tückisches Detail: Die Öffnung ist keineswegs standardisiert! Im Alltag wurde die unterschiedliche Anordnung der Öffnung als weiteres Hindernis für eine reguläre Nutzung erkannt. Bei einigen Modellen findet sich die Öffnung oben oder diskret seitlich platziert. Versucht man das letzere Exemplar von oben zu befüllen, so ist das Scheitern vorprogrammiert. Ganz gleich, wie ambitioniert die Absicht auch sein mag. Diese Faktoren führen regelmässig dazu, dass das menschliche Individuum in freier Wildbahn das Objekt der Begierde entweder gar nicht als solches erkennt oder – überwältigt von ungewohnter Optik – reflexartig den Müll vor, neben oder bereits auf dem Weg zum Ziel zu Boden fallen lässt. Begegnen Sie diesen Objekten künftig mit wachem Geist. Legen Sie Ihre Scheu ab und wagen Sie es, Ihren Müll zielstrebig in das vorgesehene Behältnis zu befördern. Sie werden es schaffen – Millionen von Nutzerinnen und Nutzer glauben an Sie! Bei Fragen und Unsicherheiten fragen Sie Ihr soziales Umfeld oder wenden Sie sich direkt an die kommunale Müllabfuhr. #weckstein #müll #kunst #umdenken
2 Wochen ago
View on Instagram |
9/9

abfall artikel Ausstellung befriedigung botschaft gesellschaft gesundheit gier interpretation interview klima kombination konsum Kunst lebendig medien mitmachen Müll natur neid objekt pflasterstein philosophie podest podeste täuschung umwelt unerwartet vernissage verpackungsmüll verzicht vordergründig weck-ruf WECKSTEIN WECKSTEIN. objekt zeitung. artikel

copyright cristoforo graziano 2025